Patentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kg
Patentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kgPatentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kgPatentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kg

Patentrezept

futter-Retter-Paket

Ofrieda Qualitätssiegel
Die Verpackungen können Beschädigungen und Verschmutzungen aufweisen.
€69,90
€4,66 / 1kg

Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Das Paket enthält 1 x 15 kg Patentrezept Trockenfutter.
  • Kostenlose Lieferung ab 49 €
  • Schnell bei dir zu Hause (1-3 Werktage)
  • Immer lieferbar
  • Klimaneutraler Versand

  • INFORMATION
  • FÜTTERUNGSHINWEIS
  • VERTRÄGLICHKEIT
  • NACHHALTIGKEIT
  • ZUTATEN
  • UMSTELLUNG

Endlich wieder Ruhe

Entscheide dich für unser Patentrezept und verbringe weniger Zeit bei Tierärzt*innen oder auf der Suche nach neuen Futtersorten. Unser Futter ist die Lösung für Allergiker. Insekten sind eine hochwertige und seltene Proteinquelle. Dadurch können auch sensible Hunde ihre Mahlzeiten unbeschwert genießen. Zusätzlich verleihen die Insekten dem Futter eine leckere, nussige Note. Probiere jetzt unser getreidefreies Patentrezept, welches mit Liebe in Deutschland hergestellt wird.

Fütterungshinweis

Unser Futter eignet sich für erwachsene Hunde aller Rassen. Hier siehst du die Richtwerte für die tägliche Futtermenge pro Hund. Die Mengen können der Aktivität deines Hundes angepasst werden.

Körpergewicht / Aktivitätwenig aktiv - sehr aktiv
5 kg90 g - 115 g
10 kg150 g - 195 g
15 kg200 g - 265 g
20 kg250 g - 330 g
30 kg340 g - 445 g
40 kg420 g - 550 g
50 kg495 g - 650 g
60 kg570 g - 745 g
Lagerung: Unser Trockenfutter sollte kühl, trocken und an einem lichtgeschützten Ort gelagert werden. Den geöffneten Futtersack am besten in einem geschlossenen Behälter (z.B. Futtertonne) lagern oder mit einer Klammer verschließen.

Verträglichkeit

Mit unserem Alleinfutter erhält dein Vierbeiner alles, was er für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Insekten sind eine sehr verträgliche Proteinquelle. So kann dein Hund das Futter unbeschwert genießen. Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium. Das fördert und aktiviert den gesamten Stoffwechsel deines Hundes. Perfekt für ein vitales Hundeleben.

Nachhaltigkeit

Mit unserem Futter wird dein Hund jeden Tag zum Umweltschützer. Wir nutzen Insekten als ökologische Proteinquelle und Alternative zu Fleisch. Die Vorteile im Überblick:
  • Artgerechte Tierhaltung
  • Kein Klimakiller
  • Geringer Flächenverbrauch
  • Geringer Wasser- und Futterbedarf
Indem du Insekten-Hundefutter verwendest, kannst du den Fleischkonsum enorm reduzieren. Bei jeder Fütterung (250g) Trockenfutter sparst du im Vergleich zu fleischhaltigem Hundefutter sechs Badewannen Wasser ein. Bei der Zucht können die verwendeten Insekten auch in großen Mengen artgerechter gehalten werden als Schweine, Rinder und Geflügel. Das ist eine erhebliche Verbesserung im Bezug auf die Tierhaltung. Die Insekten-Farmen haben wir persönlich besucht und uns von den Haltungsbedingungen überzeugt. Wir arbeiten ausschließlich mit europäischen Farmen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zusammen.

unsere Rezeptur

Zusammensetzung: Insekten (Hermetia Illucens) 25 %, Süßkartoffel, Erbsenstärke, Öle (Sonnenblumenöl, Leinöl), Leinsamen, Erbsenprotein 3,4 %, Mineralstoffe, Bierhefe, Algenkalk, Salz.

Es handelt sich um ein Alleinfuttermittel für adulte Hunde. Die Insekten verleihen unserem Hundefutter eine nussige Note, welche vielen Hunden sehr gut schmeckt.


Analytische Bestandteile:


Rohprotein23,50 %
Rohfett12,50 %
Rohfaser3,37 %
Rohasche7,80 %
Calcium0,97 %
Phosphor0,67 %
Natrium0,30 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 15.000 i.E. Vitamin A; 1.500 i.E. Vitamin D / Vitamin D3; 1000 mg Taurin; 40 mg Eisen (Eisen(II)sulfat), Monohydrat; 24 mg Eisen als Eisenaminosäurechelat; 4 mg Kupfer (Kupfer(II)sulfat), Pentahydrat; 2,4 mg Kupfer (Aminosäurekupferchelat), Hydrat; 45 mg Mangan (Mangan-(II)-sulfat), Monohydrat; 12 mg Mangan (Aminosäure-Manganchelat), Hydrat; 46 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat; 11 mg Zink (Zinkoxid); 24 mg Zink (Aminosäure-Zinkchelat), Hydrat; 0,5 mg Jod-J (Calciumjodat), wasserfrei; 0,1 mg Selen (Natriumselenit); 200 mg L-Carnitin.

tipps für eine einfache Futterumstellung

Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an das neue Trockenfutter zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische unser Patentrezept nach dem folgenden Verhältnis unter das gewohnte Futter:
Tag 1-2:
25 % Patentrezept
Tag 3-4:
50 % Patentrezept
Tag 5-6:
75 % Patentrezept
Ab Tag 7:
100 % Patentrezept
In manchen Fällen empfehlen wir, die Futterumstellung anzupassen. Wenn dein Hund aufgrund einer Futtermittelallergie unter massiven Beschwerden leidet, kann es sinnvoll sein, das Futter sofort umzustellen. So kommt dein Hund nicht mehr mit dem Allergieauslöser in Kontakt.

Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Du solltest dir dann mindestens 14 Tage Zeit nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Patentrezept erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.

Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.

In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.

Patentrezept

Futter-Retter-Paket
Ofrieda Qualitätssiegel
Die Verpackungen können Beschädigungen und Verschmutzungen aufweisen.

Patentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kg
Patentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kgPatentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kgPatentrezept Trockenfutter_Bruchware 15 kg

€69,90
€4,66 / 1kg

Inkl. MwSt., zzgl. Versand

Das Paket enthält 1 x 15 kg Patentrezept Trockenfutter.
  • Kostenlose Lieferung ab 49 €
  • Schnell bei dir (1-3 Werktage)
  • Immer vorrätig
  • Klimaneutraler Versand

Über diese Sorte

Endlich wieder Ruhe

Entscheide dich für unser Patentrezept und verbringe weniger Zeit bei Tierärzt*innen oder auf der Suche nach neuen Futtersorten. Unser Futter ist die Lösung für Allergiker. Insekten sind eine hochwertige und seltene Proteinquelle. Dadurch können auch sensible Hunde ihre Mahlzeiten unbeschwert genießen. Zusätzlich verleihen die Insekten dem Futter eine leckere, nussige Note. Probiere jetzt unser getreidefreies Patentrezept, welches mit Liebe in Deutschland hergestellt wird.

Fütterungshinweis

Fütterungshinweis

Unser Futter eignet sich für erwachsene Hunde aller Rassen. Hier siehst du die Richtwerte für die tägliche Futtermenge pro Hund. Die Mengen können der Aktivität deines Hundes angepasst werden.

Körpergewicht / Aktivitätwenig aktiv - sehr aktiv
5 kg90 g - 115 g
10 kg150 g - 195 g
15 kg200 g - 265 g
20 kg250 g - 330 g
30 kg340 g - 445 g
40 kg420 g - 550 g
50 kg495 g - 650 g
60 kg570 g - 745 g
Lagerung: Unser Trockenfutter sollte kühl, trocken und an einem lichtgeschützten Ort gelagert werden. Den geöffneten Futtersack am besten in einem geschlossenen Behälter (z. B. Futtertonne) lagern oder mit einer Klammer verschließen.

Verträglichkeit

Für alles gesorgt

Mit unserem Alleinfutter erhält dein Vierbeiner alles, was er für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Insekten sind eine sehr verträgliche Proteinquelle. So kann dein Hund das Futter unbeschwert genießen. Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium. Das fördert und aktiviert den gesamten Stoffwechsel deines Hundes. Perfekt für ein vitales Hundeleben.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Mit unserem Futter wird dein Hund jeden Tag zum Umweltschützer. Wir nutzen Insekten als ökologische Proteinquelle und Alternative zu Fleisch. Die Vorteile im Überblick:
  • Artgerechte Tierhaltung
  • Kein Klimakiller
  • Geringer Flächenverbrauch
  • Geringer Wasser- und Futterbedarf
Indem du Insekten-Hundefutter verwendest, kannst du den Fleischkonsum enorm reduzieren. Bei jeder Fütterung (250g) Trockenfutter sparst du im Vergleich zu fleischhaltigem Hundefutter sechs Badewannen Wasser ein.

Bei der Zucht können die verwendeten Insekten auch in großen Mengen artgerechter gehalten werden als Schweine, Rinder und Geflügel. Das ist eine erhebliche Verbesserung im Bezug auf die Tierhaltung. Die Insekten-Farmen haben wir persönlich besucht und uns von den Haltungsbedingungen überzeugt. Wir arbeiten ausschließlich mit europäischen Farmen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zusammen.

Zutaten

Unsere Rezeptur

Zusammensetzung: Insekten (Hermetia Illucens) 25%, Süßkartoffel, Erbsenstärke, Öle (Sonnenblumenöl, Leinöl), Leinsamen, Erbsenprotein 3,4%, Mineralstoffe, Bierhefe, Algenkalk, Salz.

Alleinfuttermittel für adulte Hunde.Die Insekten verleihen unserem leckeren Hundefutter eine nussige Note, welche vielen Hunden sehr gut schmeckt.


Analytische Bestandteile:


Rohprotein23,50 %
Rohfett12,50 %
Rohfaser3,37 %
Rohasche7,80 %
Calcium0,97 %
Phosphor0,67 %
Natrium0,30 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 15.000 i.E. Vitamin A; 1.500 i.E. Vitamin D / Vitamin D3; 1000 mg Taurin; 40 mg Eisen (Eisen(II)sulfat), Monohydrat; 24 mg Eisen als Eisenaminosäurechelat; 4 mg Kupfer (Kupfer(II)sulfat), Pentahydrat; 2,4 mg Kupfer (Aminosäurekupferchelat), Hydrat; 45 mg Mangan (Mangan-(II)-sulfat), Monohydrat; 12 mg Mangan (Aminosäure-Manganchelat), Hydrat; 46 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat; 11 mg Zink (Zinkoxid); 24 mg Zink (Aminosäure-Zinkchelat), Hydrat; 0,5 mg Jod-J (Calciumjodat), wasserfrei; 0,1 mg Selen (Natriumselenit); 200 mg L-Carnitin.

Futterumstellung

Tipp für eine einfache Umstellung

Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an das neue Trockenfutter zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische unser Patentrezept nach dem folgenden Verhältnis unter das gewohnte Futter:
Tag 1-2:
25 % Ofrieda
Tag 3-4:
50 % Ofrieda
Tag 5-6:
75 % Ofrieda
Ab Tag 7:
100 % Ofrieda
In manchen Fällen empfehlen wir, die Futterumstellung anzupassen. Wenn dein Hund aufgrund einer Futtermittelallergie unter massiven Beschwerden leidet, kann es sinnvoll sein, das Futter sofort umzustellen. So kommt dein Hund nicht mehr mit dem Allergieauslöser in Kontakt.

Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Du solltest dir dann mindestens 14 Tage Zeit nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Patentrezept erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.

Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.

In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.