Held vom Feld Trockenfutter

Held vom Feld

Getreidefrei & Vegetarisch

Ofrieda Qualitätssiegel
Held vom Feld Trockenfutter
€34,95
€6,99 / kg

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

NormalMini
700 g5 kg15 kg2 kg6 x 2 kg
  • Kostenlose Lieferung ab 49 €

  • Schnell bei dir zu Hause (1-3 Werktage)

  • Klimaneutraler Versand

  • Kostenlose Lieferung ab 120 €

Fleischlos Glücklich

Durch die clevere Kombination aus Lupinen, Kartoffeleiweiß und Freilandeiern wird der Proteinbedarf deines Hundes vollständig gedeckt. Unser Held vom Feld ist ein Alleinfuttermittel, das deinen Hund mit allen benötigten Nährstoffen versorgt. So ist dein Vierbeiner fleischlos glücklich. Hergestellt wird das Futter in einem traditionellen Familienbetrieb in Deutschland. Mit Kartoffeln und regional angebauten Lupinen ist diese Sorte ein wahrer Held vom Feld.
ZUTATEN

Zusammensetzung

Kartoffelflocken, Kartoffelstärke, Lupinen 16 %, Kartoffeleiweiß 9,75 %, Rapsöl, Leinsamen, Trockenvollei* 4 %, Sonnenblumenöl, Hanföl, Möhren, Kürbiskernpresskuchen, Algenkalk, Algenpulver (reich an DHA) 0,30 %

*Eier aus Freilandhaltung

Proteinquellen: Lupinen, Kartoffeleiweiß, Trockenvollei

Puringehalt: 27 mg / 100 g

Summe der Harnsäureäquivalente: 66 mg / 100 g

Methode der Messung: HPLC-MS/MS

Analytische Bestandteile

Rohprotein19,10 %
Rohfett13,00 %
Rohfaser2,90 %
Rohasche4,80 %
Calcium0,63 %
Phosphor0,42 %
Natrium0,21 %
Kalium0,72 %
Omega-6 Fettsäuren3,93 %
Omega-3 Fettsäuren1,81 %

Diätfuttermittel

Es handelt sich um ein Diät-Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde. Zur Unterstützung der Nierenfunktion bei chronischer Niereninsuffizienz sowie zur Verringerung der Uratsteinbildung geeignet. Begrenzter Proteingehalt, ausgewählte Proteinquellen und niedriger Puringehalt von nur 27 mg pro 100 g. Empfohlene Fütterungsdauer zunächst bis zu sechs Monate, bei irreversibler Störung des Harnsäurestoffwechsels lebenslang. Wir empfehlen vor der Verwendung einen tierärztlichen Rat einzuholen.

Zusatzstoffe je kg

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 18.000 IE, Vitamin D/Vitamin D3 1.800 IE, Taurin 1.000 mg, Kupfer (als Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 5 mg, Kupfer (als Aminosäurekupferchelat, Hydrat) 3 mg, Eisen (als Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 50 mg, Eisen (als Eisenaminosäurechelat) 30 mg, Mangan (als Mangan(II)sulfat, Monohydrat) 57 mg, Mangan als Aminosäure-Manganchelat, Hydrat) 15 mg, Zink (als Zinkoxid) 14 mg, Zink (als Aminosäure- Zinkchelat, Hydrat) 30 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 58 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 1,65 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,1 mg, Selen (als Selenhefe) 0,16 mg, L-Carnitin 225 mg; Technologische Zusatzstoffe: Calciumpropionat (E 282) 1850 mg

Herstellung

Das Trockenfutter ist extrudiert. Dadurch hat es eine hohe Verdaulichkeit.

FÜTTERUNG

Fütterungshinweis

Im Folgenden findest du die Richtwerte für die tägliche Futtermenge. Diese Angaben solltest du an die individuellen Lebensumstände, wie zum Beispiel Aktivität, Rasse und Stoffwechsel deines Hundes anpassen.

Bitte stets mit frischem Wasser in einem getrennten Gefäß servieren.

Energiegehalt

ca. 379 kcal uE pro 100 g

Lagerung

Unser Trockenfutter sollte kühl, trocken und an einem lichtgeschützten Ort gelagert werden. Den geöffneten Futtersack am besten in einem geschlossenen Behälter (z. B. Futtertonne) lagern oder mit einer Klammer verschließen.

Tipp

Unser Trockenfutter kannst du auch einweichen. Perfekt für Hunde, die zu wenig trinken oder Probleme beim Kauen haben.

UMSTELLUNG

Tipps für eine einfache Umstellung

Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an die neue Proteinquelle zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische unseren Held vom Feld nach dem folgenden Verhältnis unter das gewohnte Futter:

Tag 1-2:
25 % Ofrieda
Tag 5-6:
75 % Ofrieda
Tag 3-4:
50 % Ofrieda
Ab Tag 7:
100 % Ofrieda

Umstellung bei sensiblen Hunden

In manchen Fällen empfehlen wir, die Futterumstellung anzupassen. Wenn dein Hund aufgrund einer Futtermittelallergie unter massiven Beschwerden leidet, kann es sinnvoll sein, das Futter sofort umzustellen. So kommt dein Hund nicht mehr mit dem Allergieauslöser in Kontakt.

Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Du solltest dir dann mindestens 14 Tage Zeit nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Held vom Feld erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.

Geduld wird belohnt

Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.

In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.

NACHHALTIGKEIT

So wird dein Hund jeden Tag zum Umweltschützer

Wir nutzen Lupinen als ökologische Proteinquelle. Eier sind die einzige tierische Zutat bei unserem Held vom Feld. Dabei setzten wir bewusst auf Eier von Hühnern aus Freilandhaltung.

Indem du vegetarisches Hundefutter verwendest, kannst du den Fleischkonsum enorm reduzieren. Pflanzliche Zutaten benötigen deutlich weniger Wasser und Fläche. Außerdem müssen keine Tiere für unser Hundefutter leiden. Wir haben uns für eine Rezeptur mit regionalen Zutaten entschieden und produzieren unser Futter in Deutschland. Mit unserem Hundefutter kann dein Hund einen Beitrag für unsere Umwelt leisten.

PURINGEHALT

Besonders purinarm

Einige Hunde benötigen aufgrund von Erkrankungen oder Gendefekten eine purinarme Ernährung. Dies betrifft beispielsweise Hunde mit Leishmaniose oder Dalmatiner. Eine purinarme Fütterung entlastet die Nieren und kann somit zu einem beschwerdefreien Leben beitragen. Durch die ausgewählten Zutaten hat unser Held vom Feld einen besonders niedrigen Puringehalt von ca. 27 mg pro 100 g und ist somit optimal für eine purinarme Ernährung geeignet.

ANALYSE

Neu: Jetzt auch als Nassfutter

Unsere beliebte Sorte Held vom Feld gibt es jetzt auch als köstliches Nassfutter! So bietest du deinem Hund noch mehr Abwechslung im Futternapf. Dank sorgfältig ausgewählter Zutaten hat unser Nassfutter einen besonders niedrigen Puringehalt von nur 4,8 mg pro 100 g. Jetzt ausprobieren!

Anders aus gutem Grund

Versorge deinen Hund mit einem guten Gewissen

Ofrieda

  • Du weißt, was drinsteckt

  • Unbeschwerter Genuss
  • Fleischlos glücklich

  • Für besondere Ansprüche
  • Glänzendes Fell

Normales Futter

  • Undurchsichtige Zutaten

  • Mulmiges Bauchgefühl 
  • Profit statt Tierwohl

  • Für den Massenmarkt
  • Hauptsache satt

Aus gutem Grund anders

Normales Futter

  • Undurchsichtige Zutaten

  • Mulmiges Bauchgefühl 
  • Profit statt Tierwohl

  • Für den Massenmarkt
  • Hauptsache satt

Ofrieda

  • Du weißt, was drinsteckt

  • Unbeschwerter Genuss
  • Fleischlos glücklich

  • Für besondere Ansprüche
  • Glänzendes Fell

Trau dich, anders zu sein.

Kundinnen & Kunden mit glücklichen Hunden


Wir pflanzen Bäume
Wir sind überzeugt, dass Unternehmen Verantwortung tragen. Deswegen unterstützen wir Aufforstungsprojekte. Dein Hund würde unser Futter zwar auch lieben, wenn wir das nicht tun würden, doch so setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für den Umwelt- und Tierschutz.